
08 Jul Vorstellungen und Übung
In den vergangenen Tagen stellte sich die Feuerwehr Neutillmitsch dem Kindergarten und der Polizei vor, zudem wurde eine Übung abgehalten.
Am 5.7 fuhr eine Delegation der FF Neutillmitsch zum Kindergarten nach Neutillmitsch. Ziel der Vorstellung war es den Kindern das Thema Feuerwehr näher zu bringen. So wurde den Kindern die Möglichkeit gegeben ein HD-Rohr zu bedienen zudem wurde mit dem KLF ein Schaumteppich ausgelegt.
Nachdem Jeder die Rohre bedienen durfte, wurde eine kleine Runde mit den Fahrzeugen gedreht.
Während die Kinder mit den Fahrzeugen unterwegs waren, wurde den Kindergartenbetreuern eine Auffrischung für das Arbeiten mit einem Feuerlöscher gegeben, sodass im Ernstfall die Erst-Maßnahmen bestens getroffen werden.
Zuletzt wurde das Hydroschild, welches eigentlich zum Schützen von Gebäuden verwendet wird, aufgebaut, sodass die Kinder bei den warmen Temperaturen auch etwas Wasserspielen können.
Als kleines Geschenk wurde jedem Kind ein Feuerwehr Leibchen übergeben.
Eingesetzt waren TLF, KLF und MTF Neutillmitsch samt Drohne und 6 Mann.
Gleich nach der Vorstellung beim Kindergarten stand bereits der nächste Termin an. So durften wir 3 Abgeordnete des Bezirkskommandos Leibnitz der Polizei bei uns im Rüsthaus begrüßen. Anlass dafür war die Vorstellung der Einsatzmöglichkeiten unserer Feuerwehrdrohne.
Hierbei waren auch wieder 6 Kameraden der FF Neutillmitsch eingesetzt.
Auch die Feuerwehr-Pensionisten waren am Dienstag beim Bereichsfeuerwehr Seniorenschnapsen. 6 Kameraden nahmen an diesem Ereignis teil. So dürfen wir unseren Kameraden recht herzlich zu den Platzierungen gratulieren.
Die letzte Übung fand am Mittwoch, den 6.7, bei uns im Rüsthaus statt. Nicht nur das Üben mit schwerem Gerät ist für die Feuerwehr wichtig, auch das Auftreten in der Öffentlichkeit ist wichtig. Unter den wichtigen Punkten zählt das Marschieren. So wurde rund eine Stunde das richtige Exerzieren von 13 Kameraden geübt.