
08 Nov Heißausbildung und Baumpflanzaktion
Heißausbildung und Baumpflanzaktion in Neutillmitsch. Bei der Heißausbildung konnte ein Trupp unserer Atemschutzgeräteträger ihre Fähigkeiten unter realen Bedingungen unter Beweis stellen. Zudem machte unsere Feuerwehrjugend bei der Steiermark weiten Baumpflanzaktion teil.
Das ständige beüben der Atemschutzgeräte ist essenziell für die Träger, um in einem Ernstfall bestens vorbereitet zu sein. Der sogenannte „Brandcontainer“, der am Gelände der Landesfeuerwehrschule steht, bietet hierbei die perfekte Gelegenheit um die Strahlrohrführung und eine Menschenrettung zusammen mit echten Flammen zu beüben.
Die Kameraden Damm Karlheinz, Satzer Michael, Satzer Daniel und Rauter Christian meisterten hierbei diese wichtige Erfahrung.
Unter dem Motto „Ein Baum für unser Klima“ pflanzten die Jugendgruppen der steirischen Feuerwehren Ahornbäume, welche von den steirischen Landesforstgärten zur Verfügung gestellt wurden. Der Sinn dieses Projektes ist das Bremsen des Klimawandels, da ein Baum den Kohlenstoffdioxid aufnehmen kann und stoßt durch Photosynthese reinen Sauerstoff aus.