03 Feb Große Suchaktion auf der Weinebene
In den frühen Morgenstunden wurden wir über die Landesleitzentrale auf Anforderung der Bergrettung zu einer Suchaktion im Bereich der Weinebene (Bez. DL) alarmiert.
Nach dem Eintreffen mit den beiden Drohnen beim Gasthaus Gösler Hütte wurden wir in die Lage eingewiesen. Gesucht wurde ein 55-Jähriger männlicher Tourengeher, der seit zwei Tagen abgängig war.
Uns wurde das Suchgebiet Speicher Weinebene II und Schneelochlift zugewiesen. Die Suche starteten wir vom Bereich des Gasthauses Gösler Hütte aus. Aufgrund des immer stärker werdenden Windes entschieden wir uns unseren Standort mithilfe eines Pistengerätes auf die Bergstation des Schneelochliftes zu verlegen.
Dort angekommen starteten wir erneut die Suche. Inzwischen traf auch der Hubschrauber der Polizei ein, der mit der Suche im Bereich des Moschkogelkreuzes begann. Aufgrund starker Windböen und Schneeverwehungen waren wir immer wieder gezwungen unseren Flug zu unterbrechen.
Dann kam die positive Meldung des Hubschraubers das die Person gefunden wurde. Wir konnten dann wieder mit dem Pistenbully zur Einsatzleitung zurückkehren.
Nach einer kurzen Nachbesprechung mit den diversen eingesetzten Einsatzorganisationen konnten wir nach rund 6 Stunden wieder ins Rüsthaus einrücken und uns wieder einsatzbereit melden.
Weiters konnten wir wertvolle Erfahrungen mit unseren Drohnen im Bereich Alpines Gelände (1500 Meter) sammeln.
Wir möchten uns auch für die Gute Zusammenarbeit bei allen eingesetzten Einsatzkräften bedanken.
Eingesetzt waren
Bergrettung von den Ortsstellen Deutschlandsberg, Graz, Voitsberg, Köflach und Übelbach
Polizei mit Polizeihubschrauber Libelle aus Klagenfurt
Rotes Kreuz
Sowie das Drohnenteam der Feuerwehr Neutillmitsch mit 5 Mann und 2 Drohnen.