Drohnenübung

Am Montag, den 16.8, hielten wir in Neutillmitsch eine Drohnenübung ab.

Eine Drohne ist nur so gut wie der Benutzer oder die Kommunikation nach außen, deswegen war das Ziel dieser Übung die Kommunikation zum Einsatzleitfahrzeug sowie mit weiteren eingesetzten Drohnen zu lernen.

 

Wir konnten bei dieser Übung sehr viel voneinander lernen, so konnten und die Kameraden von Hütt ihre Erfahrungen schildern sowie den Umbau des Fahrzeuges zu zeigen. Auch wir sprachen über unsere Erfahrungen und den Umbau sowie unsere Planungen um den Einsatz mit einer Drohne noch besser zu gestalten.

 

Das Einsatzleitfahrzeug ist meist das Herzstück eines Einsatzes, den um sowie im Fahrzeug wird ein Einsatz meist gesteuert. Deshalb ist es uns wichtig gewesen, dass auch sie über alle Einsatzbereiche und weitere Möglichkeiten einer Drohne Bescheid wissen. So konnten wir unsere Echtzeit-Videoübertragung testen, diese Übertragung ist wichtig um den Einsatzleiter laufend auf dem neuesten Stand aus der Luft zu halten, ohne dass er zwingend mit dem Drohnenteam kommunizieren muss.

 

Wir bedanken uns bei beiden Feuerwehren für den Besuch, und die lehrreiche Übung!