
09 Juli Bewerb und Brandeinsatz
Der 6. Juli war ein bedeutender Tag für unsere Feuerwehr, geprägt von zwei wichtigen Ereignissen. Unsere Feuerwehrjugend nahm erfolgreich am Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb (FJLA) teil, während zeitgleich ein Einsatz wegen eines Kleinbrands in Maxlon unsere Einsatzkräfte forderte.
Am 6.7 fand der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb (FJLA) in Frohnleiten statt. Unsere Feuerwehrjugend war mit fünf Teilnehmern vertreten: Vier Jugendliche traten beim Bewerb um das Leistungsabzeichen in Bronze an, und eine Jugendliche nahm am Bewerbsspiel in Bronze teil.
Alle fünf Jugendlichen haben den Bewerb erfolgreich absolviert. Dies ist ein beeindruckender Beweis für ihre harte Arbeit, das Engagement sowie die hervorragende Vorbereitung durch ihre Betreuer. Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Jugend und gratulieren ihnen herzlich zu diesem Erfolg.
Am selben Tag wurde unsere Feuerwehr gegen 16:00 Uhr zu einem B02-Kleinbrand in Maxlon alarmiert. Zusammen mit der Schwesterfeuerwehr Tillmitsch rückten wir zum Einsatzort aus, an dem ein brennender Baum gemeldet wurde. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes beider Feuerwehren konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Der Einsatz verlief reibungslos, und es konnte verhindert werden, dass das Feuer auf die umliegende Vegetation sowie ein Gebäude übergriff. Es gab keine Verletzten und der Schaden blieb minimal. Dieser Einsatz verdeutlichte einmal mehr die effiziente Zusammenarbeit und Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehren.
Der 6. Juli 2024 war ein ereignisreicher Tag für unsere Feuerwehr. Während unsere Jugend bei den Leistungsbewerben ihr Können unter Beweis stellte, zeigte die aktive Mannschaft ihre Einsatzstärke bei der Bekämpfung eines Kleinbrands. Beide Ereignisse verdeutlichen das breite Spektrum und das Engagement unserer Feuerwehr, sei es im Nachwuchsbereich oder im aktiven Einsatzdienst.