
01 Okt Wirtschaftsgebäudebrand
Am Abend des letzten September Tages, um 21:48, wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Obergralla und Tillmitsch zu einem Gebäudebrand alarmiert. Beim Eintreffen stand das Gebäude teils in Vollbrand. Unsere erste Priorität war das Schützen des Wohngebäudes, welches sich direkt neben dem Brandobjekt befand.
Mit mehreren Rohren wurde die Brandbekämpfung eingeleitet, und zu all dem fand man zwei Gasflaschen im Brandgebäude, diese wurden aus den brennenden Wirtschaftsgebäuden gebracht und anschließend gekühlt.
Insgesamt waren die drei Feuerwehren mit fünf Atemschutztrupps in den Flammen.
Wie der Großteil des Brandes gelöscht wurde, rückte das ALF der Feuerwehr Leibnitz an, um die verbrauchten Atemschutzflaschen der Pressluftatmer wieder aufzufüllen.
Nachdem die Feuerwehren Obergralla und Tillmitsch abgerückt sind waren wir noch bis in den Morgenstunden mit den Nachlöscharbeiten und wiederherstellen der Einsatzbereitschaft beschäftigt.
Eingesetzt waren:
- FF Tillmitsch 3 Fahrzeuge 17 Mann
- FF Obergralla 3 Fahrzeuge 14 Mann
- Stadtfeuerwehr Leibnitz 1 Fahrzeug 2 Mann
- FF Neutillmitsch 3 Fahrzeuge 18 Mann
- Polizei 2 Fahrzeuge 4 Mann
- Rettung 1 Fahrzeug 2 Mann
- Brandermittler
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit den anderen Einsatzorganisationen sowie bei unseren Kameradinnen und Kameraden der anderen alarmierten Feuerwehren.
Am ersten Oktober ging es für uns, um halb 11, wieder in das Brandobjekt um die Brandermittler sowie die FF Kaindorf zu unterstützen. Die FF Kaindorf rückte mit dem Bezirksstützpunktfahrzeug WLF an, um das einsturz-gefährdete Objekt zu sichern. Nach dem das Objekt für die Brandermittler sicher war, konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken und uns wieder einsatzbereit melden.