
28 Mai Übung und Ausbildung
Drei Kameraden haben sich in der Feuerwehr und Zivilschutzschule Steiermark als Feuerwehrsanitäter weitergebildet, zudem wurden am Mittwoch, den 25.5, zwei Übungen zeitglich abgehalten.
HBI Stacher Karl und BM Ebner Mario haben sich im Bereich Sanitätswesen weitergebildet. So haben sie den Sanitäter Lehrgang in der Feuerwehrschule absolviert. Bei diesem Kurs lag das Hauptaugenmerk auf das stabilisieren von Verletzten, Rettung aus Höhen und Tiefen mit korrektem Rettungsgerät und das einrichten eines Sanitätsplatzes bei einem Massenanfall an Verletzten. Nach dem dreitägigen Lehrgang konnten beide Kameraden den Abschlusstest mit voller Punktezahl absolvieren.
OFM Frühwirt Lukas hat den TLF-Maschinisten Lehrgang absolviert. Dieser Kurs wurde im Hybrid-Format abgehalten, so wurde Großteils des Kurses online abgehalten und ein Tag in der Feuerwehrschule verbracht.
Wir gratulieren alle Kameraden für die positiv absolvierten Lehrgänge!
Am Mittwoch wurde mithilfe des Tanklöschfahrzeuges und des Kleinlöschfahrzeuges die restlichen Hydranten in unserem Einsatzgebiet überprüft. Das Überprüfen der Hydranten hat mehrere Zwecke, zu einem um die Einsatzbereitschaft zu gewährleisten, zum anderen um den beteiligten Kameraden die Positionen der Hydranten weiter einzuprägen.
Nach rund 1 1/2 Stunden konnten beide Fahrzeuge wieder ins Rüsthaus einrücken, eingesetzt waren 9 Kameraden.
Währenddessen die Hydranten überprüft wurden hat sich eine Delegation des Drohnenteams auf den Weg in den Bereich Graz-Umgebung gemacht. Wir haben der Freiwilligen Feuerwehr Stiwoll, die über die selbige Drohne verfügen wie wir, unseren einzigartigen Livestream vorgeführt. Mithilfe des Livestreams können Bilder direkt von der Drohne auf unsere Homepage gestreamt werden. Dieser Stream ist eigens entwickelt um den Datenschutz, welcher uns sehr wichtig ist, zu gewährleisten.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Stiwoll für die Einladung sowie Ausarbeitung der Übung!
Eingesetzt war das MTF Neutillmitsch mit 6 Mann, nach rund 4 Stunden konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!