Übung mit der FF Obergralla auf der Begleitstraße B67

Am Samstag, dem 16.11, hieß es für uns, sowie bei der FF Obergralla, T10-Eingeklemmte Person PKW  gegen LKW. Die Alarmierung erfolgte um 17:08, alle drei  Autos von uns trafen um 17:12 ein und bauten schon die ersten essentiellen Maßnahmen zur Menschenrettung sowie den zweifache Brandschutz auf. Die FF Obergralla traf um 17:18 ein und sicherten den LKW mit einem Stabfastsystem.

Das Team des KLF´s Neutillmitsch begannen mit dem sichern des PKW´s und des Sattelzuges, nachdem wir die Fahrzeuge gesichert hatten begannen wir mit dem auflegen der wichtigen Geräte auf einer Bereitstellungsplane. Nachdem alle wichtigen Geräte auf zurechtgelegt waren, konnten wir mit der Menschenrettung aus dem PKW beginnen. Die Technische-Rettung wurde mit dem entfernen der Fahrertür begonnen. Nachdem die Fahrertür entfernt wurde, spreizten wir die hintere Tür auf der Fahrerseite auch auf, um die B-Säule entfernen zu können. Als die gesamte Fahrerseite entfernt wurde, konnten wir mit eine schonende Rettung der verletzten Person durchführen. Währenddessen baute das TLF-Team Neutillmitsch den zweifachen Brandschutz, Beleuchtung sowie die Abschirmung für den Fließverkehr zur Einsatzstelle auf. Das Abschirmen des Übungsortes war eines der wichtigsten arbeiten nach der Menschenrettung, welche für die Übung Vorrangig war.

 

Nach ungefähr 2 Stunden konnten wir alle verletzten Personen aus den Fahrzeugen retten und konnten wieder ins Rüsthaus einrücken.

 

Ein besonderer Dank spricht die FF Neutillmitsch den Firmen/Personen , welche uns ermöglicht haben diese Übung durchzuführen. Hierfür möchten wir die Firmen/ Personen namentlich erwähnen, diese wären:

  • Firma Kossdorff Beton, für die Bereitstellung des Sattelzuges
  • Firma Wolf Karosseriebau, für die Bereitstellung des Gabelstaplers
  • Firma Zirngast, für die ständige Bereitschaft zur Bereitstellung der Übungsautos  
  • Die bezirkshauptmannschaft Leibnitz sowie die Straßenmeister Leibnitz Nord, für die Möglichmachung des Unfallortes.
  • Bei der Firma Pichler Bau Gralla, voran bei dem Geschäftsführer Hierzer, bei Karl Riedl sowie beim Herrn Frühwirt Bernhard, für die Bereitstellung sämtlichen Übungsuntensilien und für das Vorbereiten des  Unfallfahrzeuges.
  • Bei unserem Bürgermeister Erich Macher, für die Bereitstellung des Leberkäses für die Übungs-Nachbesprechung 

 

Eingesetzt waren die FF Obergralla sowie die FF Neutillmitsch, mit 30 Mann und 5 Fahrzeuge.

Danke an die FF Obergralla für die ständige gute Zusammenarbeit!

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!