Übung, Einsätze und Geburtstag

Mit einer Suchaktion zusammen mit der Feuerwehr Obergralla startete das anstrengende Wochenende. Am Sonntag, den 31.7, fand gemeinsam mit unserer Schwesterfeuerwehr Tillmitsch eine Übung bei der Tankstelle Sunko statt. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden wir zu einem B06 gerufen und ebenfalls am Montag durften wir einen Kameraden zu seinem 75. Geburtstag gratulieren.
Am Samstag gegen halb neun Abends wurden wir von der Polizeiinspektion mit dem Alarmstichwort T06 – Suchaktion ins Compass Seniorenheim Gralla alarmiert eine Person war abgängig. Nach kurzer Zeit konnte wieder Entwarnung gegeben werden, die Person wurde gefunden. Nach rund einer Stunde konnte das Drohnenteam Neutillmtisch wieder einrücken.
Mit dem Alarmstichwort B02 – Rauchentwicklung wurden wir gegen 10:00 Uhr zur Tankstelle Neutillmitsch gerufen. Als das MTF als erstes an der Einsatzstelle eintraf stellte sich heraus, dass sich die Werkstatt bereits teilweise in Vollbrand stand. Umgehend wurde die freiwillige Feuerwehr Tillmitsch samt Einsatzleitfahrzeug Gleinstätten nachalarmiert.  Als das Tanklöschfahrzeug Tillmitsch bestätigte das sich ein Atemschutztrupp auf Anfahrt befand konnte sich der Atemschutztrupp Neutillmitsch in das Brandobjekt begeben und auf die Sucher der vier vermissten Personen machen. Die Drohne Neutillmitsch unterstützte, währenddessen den Einsatzleiter mit Bildern aus der Luft, welche den Leiter des Einsatzes beim Entschluss von weiteren Befehlen erheblich half.
 
Nach kurzer Zeit wurde eine Gasflasche im Gebäude gefunden, welche anschließend gekühlt wurde und mithilfe eines Traktors samt einer Frontlader Schaufel, welche mit Wasser gefüllt wurde, zum Übungsplatz unseres Rüsthauses gebracht, somit keine Gefahr mehr für die Kameraden ein Einsatzort bestand.
 
Nach dem „Brand aus“ gegeben wurde konnte der Befehl „zum Abmarsch fertig“ gegeben werden, und somit konnten wir die Sonntagsübung gegen 12:00 Uhr beenden und in den gemütlichen Teil übergehen.
 
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Familie Sunko, welche diese Übung möglich gemacht hat. Ebenfalls möchten wir uns für die Verpflegung nach der Übung nochmals herzlichst bedanken!
 
Eingesetzt waren 39 Kameraden der Feuerwehren Gleinstätten, Tillmitsch sowie Neutillmitsch für rund 2 Stunden.
 
 
Am ersten Augusttag wurden wir gegen 01:00 Uhr zum Betreuungsheim gerufen. Ein Brandmelder in einem Nebengebäude hatte ausgelöst. Nach Kontrolle des Gebäudes konnte Entwarnung gegeben werden, es handelte sich hierbei um einen Fehlalarm. Nach rücksetzen der Brandmeldeanlage konnte das TLF und das KLF mit den 12 eingesetzten Kameraden nach rund einer Stunde wieder einrücken.
 
 
Aus einem erfreulichen Anlass rückte eine Delegation Neutillmitsch zu einem jahrelangen Kameraden und Schriftführer unserer Feuerwehr aus. Grund dafür war sein 75. Geburtstag. So dürfen wir unseren Ehren Hauptlöschmeister Karl Damm recht herzlich zu seinem Geburtstag gratulieren! Wir bedanken uns bei dir für deinen jahrelangen und noch immer anhaltenden Einsatz für unsere Feuerwehr!
 
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!