Flurbrandübung

Wald- und Flurbrände treten wegen der anhaltenden Trockenheit immer öfters auf, deswegen beübten wir am vergangenen Mittwoch, den 13.04, einen solchen Einsatz. Für diese Übung wurden Feuer in eigenen Behältern gelegt, um es realistischer zu machen.

Beim Eintreffen des Tanklöschfahrzeuges wurde umgehend ein Angriff mit einem C-Rohr gestartet. Das nachfolgende Kleinlöschfahrzeug errichtete eine Zubringleitung von einem Hydranten zum TLF und unterstütze anschließend mit einem weiteren C-Rohr sowie einem B-Rohr um den Brand zu löschen.

Das MTF baute zeitgleich alles für einen Drohneneinsatz auf und unterstützte anschließend aus der Luft, da mithilfe der angebauten Wärmebild- sowie Infrarotkamera Glutnester leicht ausfindig gemacht werden können.

Nachdem keine weiteren Glutnester gefunden wurden konnte „Brand aus“ gegeben werden. Nach rund einer Stunde konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.

Eingesetzt waren TLF, KLF sowie MTF Neutillmitsch mit 13 Mann sowie 3 Kameradinnen und Kameraden aus unserer Jugend.