Einsatz – Übung – Sitzung – Ehrung

In der vergangenen Woche hatte die Feuerwehr Neutillmitsch sehr viel zu tun. Es wurde einen außergewöhnlichen Einsatz abgewickelt, eine Übung absolviert, ein Kamerad geehrt und eine Sitzung mit dem neuen Feuerwehrausschuss abgehalten.

 

Am Dienstag, den 17.5, wurden wir in den Ebnerweg gerufen, ein Bienenschwarm hatte sich auf einer Zahnsäule angesiedelt und schwirrte herum.  Mithilfe eines Sprühstrahles haben wir die Bienen vom Eingang des Hauses vertrieben. Anschließend wurde der Schwarm von unserem Imker in einen Bienenstock umgesiedelt und am folgenden Tag auf einer Wiese sicher abgestellt.

Eingesetzt waren KLF Neutillmitsch mit 5 Mann, unser Imker, sowie 3 Kameraden im Rüsthaus als Reserve. Nach rund eineinhalb Stunden konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.

 

Direkt nach dem Einsatz fand die erste Ausschusssitzung nach der Jahreshauptversammlung statt. So wurden die neuen Beauftragten sowie die neuen Funktionen, unter Aufsicht des Bürgermeisters, angelobt.

So dürfen wir den neuen Ausschuss der Feuerwehr Neutillmitsch vorstellen:

Kommandant: HBI Karl Stacher

Kommandant Stellvertreter: OBI Karlheinz Damm

  1. Zugskommandant: OBM Renner Herbert
  2. Zugskommandant: BM Mario Ebner

Gruppenkommandanten:

BM Wolfgang Rossmann

HLM Reinhold Satzer

LM Bernhard Majland

Schriftführer: LM d. V. Andreas Kump

Kassier: HBI a. D. Andreas Rossmann

Folgende Beauftragten wurden ebenfalls einberufen:

Atemschutz: OBI Karlheinz Damm

Ausbildung: HBI Karl Stacher

Funk: HLM Reinhold Satzer

Sanität: LM Elmar Gergely

Jugend: HBI a. D. Andreas Rossmann

Menschenretter: LM Bernhard Majland

Senioren: EHLM Franz Satzer

Drohne: LM d. F. Daniel Pauliltsch

Gerätewart: OBI a. D. Andreas Satzer

Maschinenmeister: LM d. F. Patrick Muster

EDV & Öffentlichkeitsarbeit: BM Mario Ebner

Wir bedanken uns bei allen Kameraden die sich für unsere Feuerwehr, in ihrer Freizeit, einsetzen. Ebenfalls bedanken wir uns bei unserem Bürgermeister, der uns bei der ersten Ausschusssitzung besucht hat.

 

Am Mittwoch, den 18.5, wurde Mithilfe der Jugend der Feuerwehr einige Hydranten in unserem Löschbereich kontrolliert. Sinn dieser Übung war zu einem als Schulung für den Kraftfahrer, aber zum anderen auch um die verfügbaren Hydranten auf die Einsatzbereitschaft zu prüfen.

Zeitgleich haben sich einige Drohnenpiloten mit der Drohne weitergebildet.

Eingesetzt waren KLF und MTF Neutillmitsch mit gesamt 10 Mann und 2 Jugendlichen, nach rund 2 Stunden wurde die Übung beendet.

 

Zuletzt dürfen wir unserem ehemaligen Kommandanten HBI a. D. Andreas Rossmann gratulieren, der beim ersten Bereichsfeuerwehrtag eine Ehrung für langjährige Tätigkeiten im Kommando überreicht bekam.

Ebenfalls dürfen wir einige Kameraden aus unserer Schwesterfeuerwehr FF Tillmitsch gratulieren:

HBI a. D. Erich Strauß: Verdienstzeichen des ÖBFV 3. Stufe

OBI a. D. Walter Novak: Ehrung langjährige Tätigkeit im Kommando

BI Thomas Strohriegel: Verdienstzeichen 3. Stufe

HLM Johann Pak: Ehrung langjährige Bewerter Tätigkeiten

Wir gratulieren alle geehrten recht herzlich!