27 Feb Drohnen Flugübung
Am heutigen Samstag, de 17.2, startete gegen halb zwei die erste Drohnenflug – Übung.
Diese Übung dient zur Festigung aller bisher erlernten Fähigkeiten der Piloten im Umgang mit unserer angekauften Feuerwehr-Drohne.
So befinden sich derzeit 5 Kameraden am Gelände des FZZ Sees in Tillmitsch und testen alle Features die wir für diese Drohne besitzen, jedoch werden auch die Rollen
während eines Drohneneinsatzes genauestens besprochen.
Bei einem Drohneneinsatz wird ein 5 Köpfiges-Team vor Ort sein. dieses Team ist in folgende Rollen aufgeteilt: Pilot 1, Pilot 2, Operator, Kraftfahrer und einen Funker.
Die beiden Piloten kümmern sich um das Fliegen mit der Drohne, Pilot 1 bedient hierbei die Fernsteuerung, Pilot 2 überwacht ihn hierbei.
Der Operator befindet sich beim Mannschaftstransportfahrzeug, welches für einen Einsatz mit der Drohne umgebaut wurde, und überwacht die Aufnahme welche die Drohne liefert.
Der Kraftfahrer ist für den Aufbau der Landeplattform und das Absichern des Start und Landegebietes zuständig.
Der Funker liefert dem Einsatzleiter beziehungsweise dem Krisenstab alle wichtigen Erkenntnisse, welche der Operator erlangt.