Brandeinsatz und Drohnenübung

Am Mittwoch, den 23.2, starteten wir nach langer Corona-Pause mit einer Übung wieder in den Normalbetrieb. Am Donnerstag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Tillmitsch zu einem Brand in Tillmitsch gerufen.

 

Das ständige beüben Drohne ist essentiell um im Einsatz  die besten Ergebnisse zu erzielen. Hierfür wurde ein Holzstapelbrand simuliert, um den Umgang mit der Wärmebild- und Infrarotkamera zu festigen.

 

Am Donnerstag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Tillmitsch mit dem Alarmstichwort B05 nach Tillmitsch alarmiert, ein Passant bemerkte den Brand. Der hilfsbereite Nachbar unternahm den ersten Löschangriff. Nach Erkundung des Einsatzleiters konnte das TLF Neutillmtisch sowie das KLF Neutillmitsch auf Anfahrt abbestellt werden. Eingesetzt waren TLF, LF-B und MTF Tillmitsch sowie TLF und KLF Neutillmitsch .