
06 Mrz 1. Frühjahrsübung
Mittwoch ist Übungszeit für die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus Neutillmitsch, so auch am 04.03, dort stellten sich 10 Feuerwehr-Techniker einer interessanten Menschenrettung aus einem verunfallten PKW.
Lage beim Eintreffen des KLF und TLF Neutillmitsch war ein PKW, der auf eine Betonleitmauer aufgefahren ist. Eine Person ist auf dem Beifahrersitz eingeklemmt.
Begonnen wurde mit dem absichern der Unfallstelle, aufbauen des Lichtes und bereitstellen der technischen Geräte auf der Bereitstellungsplane.
Mittels Rettungsschere und Rettungsspreitzer wurden die Türen auf der Beifahrerseite entfernt, nachdem die Türen entfernt wurden konnte die B-Säule des PKW’s mit 2 gezielten Schnitten die B-Säule ausgebaut werden. Nachdem die Beifahrerseite komplett frei war, konnten wir mit einer schonenden Menschenrettung beginnen.
Ziel der Übung war es die Kenntnisse mit den Hydraulischen Rettungsgeräten (Schere, Spreitzer und Rettungszylinder) zu festigen, aber ebenso nahmen wir die Möglichkeit wahr und probierten neue Techniken aus.
Ein Dank gilt unseren OBI und Ausbildungsbeauftragten Karl Stacher, für die Ausarbeitung dieser Übung.
Aber natürlich gilt auch ein Dank an alle Feuerwehr-Techniker die an dieser spontanen Übung teilgenommen haben.
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!