Beim heutigen Funkfertigkeitsabzeichen in Lang erzielten unsere Nachwuchstalente hervorragende Platzierungen: JFF Hanna Greimel erreichte den 3. Platz, JFF Simon Suppan den 5. Platz in der Einzelwertung. Beide wurden mit einem Pokal ausgezeichnet. Bei diesem Abzeichen erlernten sie wichtige Aspekte des Funkens im Feuerwehrdienst und sind somit einen...

Der 6. Juli war ein bedeutender Tag für unsere Feuerwehr, geprägt von zwei wichtigen Ereignissen. Unsere Feuerwehrjugend nahm erfolgreich am Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb (FJLA) teil, während zeitgleich ein Einsatz wegen eines Kleinbrands in Maxlon unsere Einsatzkräfte forderte. Am 6.7 fand der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb (FJLA) in Frohnleiten statt. Unsere Feuerwehrjugend...

In den letzten zwei Wochen kam einiges auf unsere Feuerwehr zu. Wir wurden zu insgesamt drei Einsätzen alarmiert, absolvierten eine Übung und drei unserer Jugendlichen schlossen die Funkgrundausbildung ab. Am 09.04 wurden wir zu einem Brandmeldeanlagenalarm in das Betreuungsheim gerufen, eingesetzt waren das TLF sowie das...

Am 10.5 wurden wir gegen 18 Uhr zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Altgralla alarmiert. Als das TLF Neutillmitsch am Einsatzort eingetroffen ist, war klar, dass es sich um einen längeren Einsatz handeln wird. Ein Gebäude befand sich im Vollbrand. Nach Absprache mit dem Einsatzleiter begann der Atemschutztrupp...

Am 05.02 wurde unser Drohnenteam gegen 15:30 Uhr zu einem Wald- und Wiesenbrand in Gamlitz gerufen. Der Brand lag an einer sehr unglücklichen Stelle, mehrere hundert Meter an Zubringerleitungen mussten gelegt werden, um mit einem Löschangriff beginnen zu können. Mittels zweier Drohen überflog das rund 10.000...

Am 28.12 wurden wir gegen 16:45 Uhr mit dem Alarmstichwort B12 zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Nach der ersten Erkundung des Einsatzleiters konnte festgestellt werden, dass sich der Brand auf dem Balkon befand. Umgehend wurde der erste Angriff durch den Atemschutztrupp des TLF Neutillmitsch vorgenommen. Als das TLF...

Am vergangenen Samstag, den 23. September, stellte unsere Jugend beim Wissenstestspiel und Wissenstest in Wildon ihr Können unter Beweis. Bei diesem Disziplinen werden die Grundkenntnisse im Feuerwehrwesen erlernt. So werden in den verschiedenen Stationen Gerätekunde, Formalexerzieren, Dienstgrade sowie die Funktionen und Aufgaben einer Feuerwehr abgefragt. Wir gratulieren...

Am vergangenen Wochenende waren wir in der in Lebring bei einer Leistungsschau sowie beim Tag der Vereine in Tillmitsch vertreten. Unsere Schwesterfeuerwehr dürfen wir zur bestandenen Prüfung gratulieren.   Am Samstag fand der Bundeswasserwehrleistungsbewerb in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring statt. In diesem Zuge durften wir...

Am vergangenen Wochenende wurde die Feuerwehr Neutillmitsch zu zwei Verkehrsunfällen alarmiert, zudem dürfen wir uns über eine Spende freuen.   Am 9.9 wurden wir gegen 5 Uhr nachmittags zu einem Verkehrsunfall auf die B67 gerufen. Nach der ersten Erkundung konnte festgestellt werden, dass keine Personen eingeklemmt waren....

Heute wurden wir gegen 09:30 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Wohnhausbrand in Neutillmitsch alarmiert. Nach einem Blitzschlag geriet der Dachstuhl eines Wohnhauses in Flammen, deswegen wurden die Feuerwehren Neutillmitsch, Kaindorf a. d. Sulm und Tillmitsch, laut dem Erstalarmplan alarmiert. Da das Feuer im Dachstuhl war, mussten die...