In der vergangenen Woche wurden wir zweimal mittels Sirene alarmiert. Am 4.4 sind wir zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen worden. B02 hieß das Alarmstichwort bei unserem zweiten Einsatz, welchen wir zusammen mit unserer Schwesterfeuerwehr abarbeiten konnten.   Am Dienstag, den 4.4, wurden wir gegen 5 Uhr in der...

Am 24.3 nahmen wir unser neues Mehrzweckfahrzeug, welches von der Firma Firnkranz aufgebaut wurde, entgegen. Letzten Freitag fuhr eine kleine Delegation von unserer Feuerwehr nach Großweikersdorf um das neue Fahrzeug abzuholen. Nach einer kleinen Führung durch das Firmenareal von Firnkranz durften wir unser neues MZF das...

Am Freitag den 10.3 wurden wir von unserer Schwesterwehr in Tillmitsch zu zwei Übungen eingeladen. Die Übungsobjekte waren der Kindergarten sowie die Volksschule Tillmitsch.   Mit den Zusatz Informationen verrauchter Kindergarten und mehreren vermissten Personen wurden wir gegen 9 Uhr mittels Sirene alarmiert. Am Übungsgort angekommen stellten...

Unsere Drohnengruppe verfügt bereits über 17 Piloten welche berechtigt sind bei Einsätzen unsere Drohnen zu fliegen. Nun waren zwei Kameraden bei einer weiterem Fortbildung beim ÖRK Bildungszentrum in Wien, den sogenannte BOS-Drohnenkurs, welcher sich speziell mit dem Einsatz von Drohnen im Rettungseinsatz befasst. Diese Ausbildung ist...

Jährlich sterben tausende Rehkitze am Mähtod, um dieser Zahl entgegenzuwirken unterstützt die  Drohnengruppe Neutillmitsch Bauern sowie Jäger bei Rehkitzsuchen. So konnten wir in den letzten drei Jahren bereits rund 50 Kitze vor dem Tod bewahren.   Um noch mehr Kitze zu retten waren wir in der vergangenen...

In den frühen Morgenstunden wurden wir über die Landesleitzentrale auf Anforderung der Bergrettung zu einer Suchaktion im Bereich der Weinebene (Bez. DL) alarmiert.   Nach dem Eintreffen mit den beiden Drohnen beim Gasthaus Gösler Hütte wurden wir in die Lage eingewiesen. Gesucht wurde ein 55-Jähriger männlicher Tourengeher,...

Am Mittwoch, den 1.2, startete das Übungsjahr bei uns in Neutillmitsch. Unser neuer Ausbildungsbeauftragter Majland Bernhard hatte sich hierbei einiges ausgedacht. Das TLF sowie das KLF mussten einige Stationen und verschiedene Einsatzszenarien absolvieren.   Nach einer kurzen Besprechung ging es für beide Fahrzeuge los zu erster Station,...

Am 15.01.2023 wurde im Landgasthof Rupp die Wehr- und Wahlversammlung abgehalten. Neben der Jugend, den Aktiven und den Ehrendienstgraden konnten wir auch Gemeinde Kassier DI Flucher Stefan, ABI Kurt Happer sowie Ehrenbrandrat Herbert Vorauer begrüßen. Nach der Begrüßung und einer Gedenkminute folgte der Bericht des Kommandanten...

Der erste Einsatz im neuen Jahr ließ nicht lange auf sich warten. Am 1.1.2023 wurde unser Drohnenteam gegen 19:30 Uhr zu einer Suchaktion nach Kaindorf an der Sulm gerufen   Um große Flächen schnell und effizient abzusuchen sind Drohnen mit Wärmebild- und Infrarotkamera eine starke Unterstützung bei...

Am 29.12 wurden wir gegen 14:00 Uhr auf die B67 mit dem Alarmstichwort T03V-VU mit Verletzten alarmiert.   An der Unfallstelle angekommen wurden bereits mehrere Verletzte von den Rettungskräften behandelt. Zwei PKW waren in einen Auffahrunfall verwickelt. Aufgabe der Feuerwehr war hierbei die Absicherung und die Räumung...